Lernstrecke 3 „Gesamtwirtschaftliche Perspektive”: Bedeutung Konsum
Inhaltsbeschreibung
Der Konsum ist für das Funktionieren der Wirtschaft von erheblicher Bedeutung. Durch den Konsum erzielt der Staat Steuereinnahmen in Form von Umsatzsteuer, andererseits generieren Unternehmen Umsätze. Somit können Arbeitsplätze erhalten und geschaffen und in weiterer Folge die Wirtschaft angekurbelt und die Kaufkraft gestärkt werden. In diesem Unterrichtszenario wird auf die wichtigsten Steuerarten sowie auf deren Verwendung eingegangen und darüber hinaus die Bedeutung des Konsums für eine Volkswirtschaft näher erläutert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die drei Kurzfilm-Serien erzählen, wie sich das Leben von drei Farmern aus Indonesien, Peru und Kenia in Zeiten globaler Krisen entwickelt.
Kreativ nähert sich dieses Lernpaket den Themen Sparen und Konsum.