Zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Suche

Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Welt von morgen übernehmen

Inhaltsbeschreibung

Um ihre eigenen Projektideen später auf Nachhaltigkeit überprüfen zu können, beschäftigen sich die Schüler:innen in diesem Unterrichtsszenario mit den Themen Ressourcen, Nachhaltigkeit und zukunftsfähigen Lösungen im Wirtschaftsleben. Die Fragen nach dem „Wo?“, „Woher?“ und „Wohin?“ werden gestellt und die Konzepte „lineares Wirtschaften” und „Kreislaufwirtschaft” erarbeitet. Nach einer Betrachtung nachhaltigen Handelns folgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Gründen, warum insbesondere Unternehmen nachhaltig wirtschaften sollten. Auch die Gefahr des Greenwashings wird in diesem Zusammenhang bearbeitet. Im Hinblick auf die im Anschluss zu erstellenden Prototypen wird ein Nachhaltigkeits-Check zur Verfügung gestellt. Insgesamt bietet das Unterrichtskonzept Materialien für drei bis vier Unterrichtseinheiten.


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen