Welcher Kauftyp bist du?
Inhaltsbeschreibung
Das deutsche Portal für Wirtschaftsunterricht teacheconomy.de bietet diesen interaktiven Selbsttest frei im Internet an.
Die Schüler:innen beantworten eine Batterie von 15 einfachen, geschlossenen Fragen zu ihrem persönlichen Konsumverhalten und werden anschließend einem Kauftypus zugeordnet.
Zudem erfahren sie, wie die Werbung für diesen Konsumtyp gezielt gestaltet wird.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Kaufverhalten und den Umgang mit Geld.
Den Schüler:innen wird spielerisch sowie mittels Videoanalysen und Rechercheaufgaben innerhalb von zwei Unterrichtseinheiten grundlegendes Wissen rund um das Thema Soja und Sojaprodukte vermittelt.
In diesem Unterrichtsszenario wird mithilfe eines Kurzvideos und zusätzlichem Material der Fokus auf finanzielle Entscheidungen und Bedürfnisse gelegt. Kinder und Jugendliche stehen oftmals bereits vor finanziellen Entscheidungen. Dabei gilt es, Bedürfnisse und Prioritäten, aber auch die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Oft möchte man mehr haben, als man sich leisten kann und muss aufgrund der Knappheit auf etwas verzichten. Konsum ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit der Bedürfnisbefriedigung.