Welcher Kauftyp bist du?
Inhaltsbeschreibung
Das deutsche Portal für Wirtschaftsunterricht teacheconomy.de bietet diesen interaktiven Selbsttest frei im Internet an.
Die Schüler:innen beantworten eine Batterie von 15 einfachen, geschlossenen Fragen zu ihrem persönlichen Konsumverhalten und werden anschließend einem Kauftypus zugeordnet.
Zudem erfahren sie, wie die Werbung für diesen Konsumtyp gezielt gestaltet wird.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Drei Freunde führen uns in dieser Folge der Econovela Was kostet die Welt an die Grundannahmen ökonomischen Denkens heran.
Das Spielen von Online-Spielen wird bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Während Spielen viele Vorteile mit sich bringt, ist es dennoch wichtig, Schüler:innen möglichst früh auf potenzielle Gefahren und Risiken aufmerksam zu machen. Das vorliegende Lehr- und Lernmaterial setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen zusammen, die jeweils in ein bis zwei Unterrichtseinheiten abgehandelt werden können.
In diesem Lernpaket stehen Abläufe und Methoden im Vordergrund, die den Schüler:innen helfen sollen, das WIR vor das ICH zu stellen. Spielerisch erleben die Schüler:innen als Mobilitäts- und Ernährungsrat, wie sich Kaufentscheidungen auf Umwelt, Gesundheit und das Miteinander auswirken.