Good News: Umgang mit Geld
Inhaltsbeschreibung
Zum Abschluss des Kompetenzbereichs „Bildungswege und Arbeitsbereiche“ beschäftigen sich die Schüler:innen mit positiven Nachrichten und Beispielen, damit sie sich von den Herausforderungen, die in der Lernstrecke besprochen wurden, nicht überwältigt fühlen. Das Ziel dabei ist Handlungsoptionen für den Alltag offenzulegen und zu diskutieren. Die Portfolioaufgabe zum Schluss soll außerdem die kreativen Skills und die Präsentationsfähigkeiten der Schüler:innen fördern. Insgesamt bietet das Unterrichtskonzept Materialien für rund zwei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen erhalten in diesem Gedankenexperiment die Möglichkeit ein Unternehmen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien zu gründen. Sie überlegen sich entlang eines vereinfachten Business Model Canvas, welche Bedürfnisse sie erfüllen wollen und treffen damit verbundene Entscheidungen. Die Idee wird in einem Elevator Pitch der Klasse präsentiert
Die Schüler:innen setzen sich in dieser Einheit mit Boden als Ressource zur Produktion von alltäglichen Gebrauchsgegenständen auseinander.