Global vernetzt, global herausgefordert: Die zwei Seiten der Globalisierung
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario setzen sich die Schüler:innen mit den Herausforderungen und Chancen der Globalisierung auf persönlicher, unternehmerischer und globaler Ebene auseinander. Zu Beginn wird mithilfe von Geschichten verglichen, wie sich die Lebensrealität von Jugendlichen unterscheiden, und der Zusammenhang zur Globalisierung hergestellt. Auf Unternehmensebene befassen sich die Schüler:innen mit einem österreichischen Unternehmen, das durch die Globalisierung besonders profitieren konnte. Auf globaler Ebene wird mit der Website „Food Supply Shock Explorer“ gearbeitet. Im zweiten Teil des Szenarios wird das Thema Ungleichheiten u. a. mithilfe von Black Stories und Steckbriefen erarbeitet. Das Szenario bietet Material für 4-5 Unterrichtsstunden
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Der Wirtschaftskreislauf zwischen Unternehmen und privaten Haushalten ist Thema in diesem Lernpaket.
Dieses Online-Schulbuchkapitel behandelt die Entstehung, den Abbau und die Nutzung von Kohle.