FARMERS (Doku-Serie und Quiz)
Inhaltsbeschreibung
Die FARMERS-Doku-Serie besteht aus 3 Kurzfilm-Serien über Farmer aus Indonesien, Peru und Kenia. Sie gewährt Einblick in den Alltag, die Gedanken und Träume der einzelnen Personen und stellt die Frage nach Gerechtigkeit in der globalen Wirtschaft und in unseren Konsumgewohnheiten. Von Geschlechtergerechtigkeit über die Frage nach der jungen Generation in der Landwirtschaft: Diese Doku-Serie ist eine inspirierende Grundlage für Diskussionen über Globalisierung, Konsum und Solidarität.
Als Filmvorführung im Klassenzimmer mit rund 10 bis 15 Minuten pro Folge lassen sich kompakte Einheiten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten gestalten. Es gibt auch ein Quiz mit kleinen Zusatzinhalten, das anschließend mit den Lernenden bearbeitet werden kann.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Rahmen des Lernpakets erhalten Schüler:innen mittels unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Arbeitsblätter, Videoanalysen, Rechercheaufgaben, “Selbstversuch”, Steckbrief) wichtige Informationen zur Hühnerfleischproduktion, wobei auch auf Nachhaltigkeitsaspekte eingegangen wird (konventionelle vs. Biohaltung von Hühnern).
Die Schüler:innen setzen sich in diesem Unterrichtsszenario mit den SDGs (Sustainable Development Goals) auseinander. Sie wählen ein SDG und entdecken in ihrer Umgebung Orte, an denen dieses Ziel nicht umgesetzt wurde und machen ein Foto davon. Anschließend werden Verbesserungsvorschläge erarbeitet.