FARMERS (Doku-Serie und Quiz)
Inhaltsbeschreibung
Die FARMERS-Doku-Serie besteht aus 3 Kurzfilm-Serien über Farmer aus Indonesien, Peru und Kenia. Sie gewährt Einblick in den Alltag, die Gedanken und Träume der einzelnen Personen und stellt die Frage nach Gerechtigkeit in der globalen Wirtschaft und in unseren Konsumgewohnheiten. Von Geschlechtergerechtigkeit über die Frage nach der jungen Generation in der Landwirtschaft: Diese Doku-Serie ist eine inspirierende Grundlage für Diskussionen über Globalisierung, Konsum und Solidarität.
Als Filmvorführung im Klassenzimmer mit rund 10 bis 15 Minuten pro Folge lassen sich kompakte Einheiten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten gestalten. Es gibt auch ein Quiz mit kleinen Zusatzinhalten, das anschließend mit den Lernenden bearbeitet werden kann.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen setzen sich in diesem Unterrichtsszenario mit den SDGs (Sustainable Development Goals) auseinander. Sie wählen ein SDG und entdecken in ihrer Umgebung Orte, an denen dieses Ziel nicht umgesetzt wurde und machen ein Foto davon. Anschließend werden Verbesserungsvorschläge erarbeitet.
Das Spielen von Online-Spielen wird bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Während Spielen viele Vorteile mit sich bringt, ist es dennoch wichtig, Schüler:innen möglichst früh auf potenzielle Gefahren und Risiken aufmerksam zu machen. Das vorliegende Lehr- und Lernmaterial setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen zusammen, die jeweils in ein bis zwei Unterrichtseinheiten abgehandelt werden können.
Das Lernpaket behandelt viele Facetten des Marketings und Konsumverhaltens von Social Media bis zum AIDA-Modell.