Erlebnisorientierte Einstiege: Umgang mit Geld
Inhaltsbeschreibung
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Bildungswege und Arbeitswelten“ präsentiert. Es handelt sich immer um Vorschläge, die mit einem Erlebnis für die Schüler:innen verbunden sind und wo auch außerschulische Lernorte miteinbezogen werden.
Mit einem erlebnisorientierten Einstieg wird der klassische Unterricht zu Beginn eines neuen Themas aufgebrochen. Der Hintergedanke dabei ist, einen für die Schüler:innen möglichst motivierenden Start in einen Kompetenzbereich zu ermöglichen. Die Impulsideen können von Workshops und Projekten über Exkursionen bis hin zu spannenden Lernspielen reichen. Leitfragen erleichtern die Aufarbeitung im Unterricht, während mithilfe der verlinkten Angebote die Vorschläge vertieft und je nach Bedarf angepasst werden können.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Anhand der Bedürfnispyramide beleuchtet dieses Lernpaket den Zusammenhang zwischen Gütern, Konsum und Bedürfnissen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Anhand von Beispielen wird das Thema besprochen. Die Arbeitsblätter Arbeitsteilung im Klassenzimmer, Formen der Arbeitsteilung bis zu Arbeitsteilung durch Berufe in der Stadt.