Erlebnisorientierte Einstiege: Produktion und Konsum
Inhaltsbeschreibung
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Vernetztes Wirtschaften zwischen Produktion und Konsum“ präsentiert. Es handelt sich immer um Vorschläge, die mit einem Erlebnis für die Schüler:innen verbunden sind und wo auch außerschulische Lernorte miteinbezogen werden.
Mit einem erlebnisorientierten Einstieg wird der klassische Unterricht zu Beginn eines neuen Themas aufgebrochen. Der Hintergedanke dabei ist, einen für die Schüler:innen möglichst motivierenden Start in einen Kompetenzbereich zu ermöglichen. Die Impulsideen können von Workshops und Projekten über Exkursionen bis hin zu spannenden Lernspielen reichen. Leitfragen erleichtern die Aufarbeitung im Unterricht, während mithilfe der verlinkten Angebote die Vorschläge vertieft und je nach Bedarf angepasst werden können.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die drei Kurzfilm-Serien erzählen, wie sich das Leben von drei Farmern aus Indonesien, Peru und Kenia in Zeiten globaler Krisen entwickelt.
Ein umfangreiches und aktivierendes Lernbuch vermittelt schüler:innengerecht die komplexen Zusammenhänge zwischen Smartphone-Nutzung und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit.
Dieser Artikel zeigt, welche Teile für die Produktion eines Smartphones benötigt werden, welche Firmen sie bauen und wo die Handys produziert werden.