Energiewende und Nutzungskonflikte
Inhaltsbeschreibung
In diesem vierstündigen Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit verbundene Konflikte zu finden sind. Die Schüler:innen versetzen sich in Konfliktsituationen hinein und arbeiten kurze Dialoge aus. Anschließend folgen Diskussionen in Kleingruppen und gemeinsame Reflexionen zu Lösungsansätzen und Maßnahmen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieser Artikel zeigt, welche Teile für die Produktion eines Smartphones benötigt werden, welche Firmen sie bauen und wo die Handys produziert werden.
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Leben und Wirtschaften im Hinblick auf nachhaltige Ernährung“ präsentiert. Es handelt sich immer um Vorschläge, die mit einem Erlebnis für die Schüler:innen verbunden sind und wo auch außerschulische Lernorte miteinbezogen werden.