Alternative Wirtschaftsansätze: Herausforderungen und Chancen
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsmaterial werfen Schüler:innen einen kritischen Blick auf die Zukunft der Wirtschaft. Anhand von Videos werden zuerst vier Herausforderungen vorgestellt, die Schüler:innen in Gruppen erarbeiten: Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit, Zukunft der Arbeit und Digitalisierung & KI. In einer anschließenden Ideen-Expedition lernen Schüler:innen verschiedene Ansätze kennen, die unser Wirtschaftssystem oder Teile davon neu denken und dabei helfen könnten, eine oder mehrere der genannten Herausforderungen zu lösen. Schüler:innen setzen sich kritisch mit diesen Ideen auseinander und diskutieren Vor- und Nachteile. Die Ergebnisse der Gruppenarbeit werden in einer Wandzeitung festgehalten. Insgesamt bietet das Unterrichtsszenario Material für zwei bis drei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Ein Lernpaket, welches aus drei Arbeitsblättern besteht, vermittelt den Schüler:innen die wichtigen Grundkenntnisse zum landwirtschaftlichen Produkt der Kartoffel.
Das Informationsmaterial gibt Auskunft darüber wie Preise entstehen, weshalb Preise steigen, was der Begriff “Geld” bedeutet und welche Wege es aus der Inflation gibt.
Mittels Selbstversuch (Klassenprojekt/-experiment) wird Schüler:innen lebensnah Müllvermeidung am Beispiel der Schuljause und seine direkten (positiven) Umweltauswirkungen vermittelt – dabei werden aber auch Grundkompetenzen (verschiedene Maßeinheiten sowie Anteile berechnen und interpretieren) praxisnah trainiert.