Münzen und Scheine statt Kartoffeln
Inhaltsbeschreibung
Das Computerspiel Tauschrausch entführt uns in eine Vergangenheit ohne Geld. Wie lebten die Menschen damals den Warentausch? Mit welchen Problemen sahen sie sich konfrontiert?
Das erproben die Schüler:innen im Spiel und mithilfe von Arbeitsblättern.
Zuerst beschäftigen sie sich mit den Eigenschaften eines sinnvollen Zahlungsmittels.
Danach trifft die Klasse auf einen Wissenschaftler, der die Funktionen des Geldes erforscht und Expert:innen zur Unterstützung sucht. Im Stationenbetrieb mit fünf Basisstationen und zwei Expertenstationen kommt sie dem Rätsel auf die Spur.
Die Fallbeispiele im abschließenden Teil des Lernpakets eignen sich zur Festigung des Stoffes.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Zuge dieser ausführlichen Einheit analysieren die Schüler:innen wie Plastikmüll in die Meere gelangt und welche Schäden er dort anrichtet. In der Folge entwickeln sie konkrete Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf die Vermeidung von Plastikmüll.
Hier erhalten wir Antworten auf Fragen rund um das Thema Inflation.
Woran wir Fake Shops im Internet erkennen, welche Vor- und Nachteile Onlineshopping mit sich bringt und wie Datenschutz funktioniert, zeigt dieses Lernpaket.