Der Schokolade auf der Spur

Zwei Klassen des Gymnasium Saalfelden besuchten den Workshop “Der Schokolade auf der Spur” des Vereines Südwind.
Lust auf etwas Süßes? Gern greifen wir zu einer Tafel Schokolade und lassen sie uns schmecken. Doch diesen Genuss, der für uns so einfach und täglich zu haben ist, kennen nur wenige Kinder und Erwachsene, die auf den Kakaoplantagen in Afrika und Lateinamerika arbeiten. Warum ist das so? Wie sieht eine Kakaobohne aus? Und wie wird sie zur Schokolade? Auf diese und viele andere Fragen gab der Schoko-Workshop Antworten. Der Workshop beleuchtete in interaktiven und sinnlichen Stationen sowohl die süßen als auch die dunklen Seiten der Schokoladeherstellung!
Zitate von Schüler:innen:
“Habe gar nicht gewusst, bei welchen Bedingungen Schokolade hergestellt wird.”
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Geld verstehen

Finanz- und Wirtschaftsbildung macht Schule

Was sind meine Talente?
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Alles zur Durchführung einer fächervernetzenden Projektarbeit zu den Themen wirtschaftliche Zusammenhänge und Nachhaltigkeit – mit agiler Lernmethode: „Make a change!“