Zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Suche

Weltweit gleiche Chancen für Frauen?

Inhaltsbeschreibung

Das Lernpaket besteht aus zwei Teilen. Die erste Unterrichtseinheit behandelt die historische Entwicklung von Frauenrechten im internationalen Vergleich (exemplarisch anhand der Staaten Afghanistan, Mexiko und Österreich). Im zweiten Teil des Lernpakets wird der derzeitige Stand der internationalen Frauenpolitik thematisiert. Die Schüler*innen setzen sich dabei reflektierend, kritisch sowie vergleichend mit dem Thema Gleichberechtigung der Geschlechter auseinander.


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

Im Zuge des Unterrichtsimpulses setzen sich die Schüler:innen mit den Ursachen von spürbaren Preissteigerungen auseinander und erkennen, dass es verschiedene Faktoren wie Krieg, Pandemie und Klimawandel gibt, die für eine ungewöhnlich hohe Inflation verantwortlich sein können.

Detailansicht öffnen

Das dreiteilige Lernpaket vermittelt Schüler:innen anschaulich und anwendungsorientiert Grundlagenwissen zur Produktion, Verwendung und Entsorgung von Plastik in unterschiedlichen Lebensbereichen, um so kritisches Konsumbewusstsein bei den Schüler:innen zu fördern.

Detailansicht öffnen

Das Unterrichtskonzept besteht grundsätzlich aus zwei Teilen (spielerische Informationsvermittlung, Klassenprojekt), wobei den Schüler:innen auf spielerische sowie projektorientierte Art und Weise die Funktionsweise von Kompostieren vermittelt wird.

Detailansicht öffnen

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen