Woher kommt die Milch? Wahrnehmung der Arbeit am Bauernhof
Inhaltsbeschreibung
Welche Vorstellung haben wir von der Arbeit auf dem Bauernhof?
Die Schüler:innen vergleichen mithilfe dieses Lernkonzeptes in unterschiedlichen Sozialformen kritisch ihre Vorstellungen mit der Realität.
Sie lernen die Unterschiede zwischen konventioneller und biologischer Milchproduktion kennen und erfahren, welchen Einfluss Werbung auf ihre Wahrnehmung haben kann.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Es handelt sich um einen Sammelband, welcher sich aus acht verschiedenen Unterrichtskonzepten zusammensetzt, die auf spielerische Art sowie mittels Bildern, (selbst-)kritische Denkprozesse am Beispiel des Tomatenkonsums (ökologische / soziale Auswirkungen) bei den Schüler:innen anregen.
Dieser Artikel zeigt, welche Teile für die Produktion eines Smartphones benötigt werden, welche Firmen sie bauen und wo die Handys produziert werden.
Spielerisch zeigt dieses Lernpaket, wie der vollkommene Markt durch Angebot und Nachfrage funktioniert.