Woher kommt die Milch? Wahrnehmung der Arbeit am Bauernhof
Inhaltsbeschreibung
Welche Vorstellung haben wir von der Arbeit auf dem Bauernhof?
Die Schüler:innen vergleichen mithilfe dieses Lernkonzeptes in unterschiedlichen Sozialformen kritisch ihre Vorstellungen mit der Realität.
Sie lernen die Unterschiede zwischen konventioneller und biologischer Milchproduktion kennen und erfahren, welchen Einfluss Werbung auf ihre Wahrnehmung haben kann.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Praxisnahes Material mit Arbeitsblättern (Einkauf von Obst und Gemüse), einer E-Learning-Einheit und Aufgaben zu Thema Umfang mit Müll.
Dieser Leitfaden soll die Planung und Durchführung von Betriebserkundungen erleichtern. Im Zuge dieses Leitfadens werden Leitfragen zu folgenden Schwerpunkten präsentiert: berufsorientierte, technische, wirtschaftliche und ökologische Betriebserkundung.
Auf einfache Art erklärt dieses Video die Entstehung und Aufgaben der Oesterreichischen Nationalbank.