Unsere Finanzen planen
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket ‘Unsere Finanzen planen’ gehört zum FLiP-Unterrichtspaket Detektiv:innen und ist Teil der Vor- und Nachbereitungsmaterialien zur Konfigurator-Station. Mit konkreten Fallbeispielen steigt es lebensnah in das Thema Finanzplanung ein und steigert progressiv die Ansprüche bis zur Haushalts- und Finanzplanung.
Du kannst es in den Schulstufen 4-6 und 7-8 einsetzen.
Die Schüler:innen lernen anhand einfacher Beispiele Einnahmen und Ausgaben verschiedener Haushaltstypen kennen und lösen Aufgaben mithilfe von Arbeitsblättern.
In weiteren Fallbeispielen machen sie sich mit der Planung von Haushaltsbudgets vertraut.
Schließlich vertiefen die Kinder das Gelernte, indem sie Kärtchen mit Ausgaben richtig zuordnen, analysieren und ihre Vorschläge für mögliche Maßnahmen erörtern.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Zentrum dieses Unterrichtsszenarios steht das Planspiel „Nervus Rerum“, welches den finanziellen Spielraum als Faktor für ein gutes Leben thematisiert. Jugendliche sind oftmals mit Aussagen konfrontiert, die den Zusammenhang zwischen Geld und einem guten Leben bewerten.
Die Schüler:innen werden lebensnah und anwendungsorientiert mit den Konzepten von Ernährungsarmut und -souveränität vertraut gemacht.
Im Rahmen der Lernstrecke zum Thema “Halten, was man verspricht – Verträge gestalten”, werden drei mögliche Einstiegsideen vorgestellt.