Vom Fließband zur vernetzten Produktion
Inhaltsbeschreibung
Als „Produktionsroboter“ fertigen Schüler:innen Ketten aus Büroklammern. Die Herausforderung: für jeden Auftrag, die beste Methode zu finden.
Das Spiel bietet die Möglichkeit, die Veränderungen in der industriellen Produktion anzusprechen. Darüber hinaus kannst du mit deiner Klasse auch über den Konsum massengefertigter Produkte diskutieren und welche Rolle Individualität dabei spielt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Lernpaket erklärt mithilfe einer kleinen Geschichte (Urlaub am Meer) einige Fachbegriffe zum Thema ‘Arbeit’. In weiterer Folge erarbeiten die Schüler:innen, wie man mit Arbeitslosigkeit umgehen kann.
Dieser Leitfaden soll die Planung und Durchführung von Betriebserkundungen erleichtern. Im Zuge dieses Leitfadens werden Leitfragen zu folgenden Schwerpunkten präsentiert: berufsorientierte, technische, wirtschaftliche und ökologische Betriebserkundung.
Die Schüler:innen nehmen verschiedene Perspektiven im einfachen Wirtschaftskreislauf ein. In Gruppen erstellen die Schüler:innen Grußkarten, die sie zu einem festgelegten Preis verkaufen. Anschließend müssen sie in diesem Spiel Steuern zahlen, ihr Arbeitsentgelt für Konsum verwenden und ihre Ergebnisse von Runde zu Runde verbessern.