Meiki – Die Lern- und Sparziel-App der Nationalbank
Inhaltsbeschreibung
Mit einfachen und klaren Spielformaten erarbeiten sich Schüler:innen selbstständig Wissen im Bereich finanzielle und wirtschaftliche Bildung. Durch Wiederholung der Inhalte in den unterschiedlichen Spieltypen wird der Lernerfolg gesichert. Durch das Setzen von Sparzielen und die Dokumentation von regelmäßigen Sparbeträgen soll ein fundierter Umgang mit Geld erlernt werden.
Durch Levelstufen und Missionen werden die Lernenden motiviert sich Kompetenzen in den Bereichen Konsum, Umgang mit Geld und wirtschaftliche Zusammenhänge anzueignen. Durch lehrreiche Kurzvideos erhalten die Schüler:innen Inputs zu finanziellen Themen.
Hinweise:
- Die App wird anonym und ohne Anmeldung (nur mit Nickname) verwendet. Daten werden nur lokal am Smartphone gespeichert.
- Durch Verwendung der Highscore-Funktion besteht für Lehrer:innen die Möglichkeit, den Lernfortschritt stetig zu kontrollieren. Fordern Sie dazu einfach einen Code an, um den Highscore für Ihre Klasse zu aktivieren.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Lernpaket umfasst zwei Arbeitsblätter sowie eine Videoanalyse, welche den Schüler:innen wichtiges Grundlagenwissen rund um die Tomatenproduktion und den damit verbundenen Konsum liefert – dabei wird auch auf Nachhaltigkeitsaspekte eingegangen.
Im Video muss ein Jugendlicher entscheiden, ob er sich mit seinem ersparten Geld eine Spielkonsole oder ein neues Fahrrad kaufen soll. Anschließend werden die Schüler:innen dazu aufgefordert, ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu reflektieren.
Das Lernmaterial zum Video befindet sich hier. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video Bedürfnisse und Lebensqualität aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.
Dieses Lernpaket befasst sich mit den Verkaufsstrategien des Einzelhandels und deren Auswirkungen auf unser Konsumverhalten.