Meiki – Die Lern- und Sparziel-App der Nationalbank
Inhaltsbeschreibung
Mit einfachen und klaren Spielformaten erarbeiten sich Schüler:innen selbstständig Wissen im Bereich finanzielle und wirtschaftliche Bildung. Durch Wiederholung der Inhalte in den unterschiedlichen Spieltypen wird der Lernerfolg gesichert. Durch das Setzen von Sparzielen und die Dokumentation von regelmäßigen Sparbeträgen soll ein fundierter Umgang mit Geld erlernt werden.
Durch Levelstufen und Missionen werden die Lernenden motiviert sich Kompetenzen in den Bereichen Konsum, Umgang mit Geld und wirtschaftliche Zusammenhänge anzueignen. Durch lehrreiche Kurzvideos erhalten die Schüler:innen Inputs zu finanziellen Themen.
Hinweise:
- Die App wird anonym und ohne Anmeldung (nur mit Nickname) verwendet. Daten werden nur lokal am Smartphone gespeichert.
- Durch Verwendung der Highscore-Funktion besteht für Lehrer:innen die Möglichkeit, den Lernfortschritt stetig zu kontrollieren. Fordern Sie dazu einfach einen Code an, um den Highscore für Ihre Klasse zu aktivieren.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen setzen sich mit der Bedeutung von Wohnen und vor allem mit den damit verbundenen Kosten auseinander. Dabei beschäftigen sie sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Lebensstile und lernen auch, wie man Kosten reduzieren kann.
Unsere Entscheidungen sind oft abhängig von Entscheidungen, die andere Menschen davor getroffen haben. Wenn wir zum Beispiel einkaufen gehen, können wir nur Waren kaufen, die auch Unternehmen vorher produziert haben, Händler:innen eingekauft haben und uns eben jetzt zum Verkauf angeboten werden. Am Beispiel der Banane wird vereinfacht nachvollziehbar, wie weltweite Handelsbeziehungen funktionieren (können) und welche Einflussmöglichkeiten Konsument:innen haben.
Das Material beinhaltet drei Praxisfälle: Ich als Teil des Wirtschaftskreislaufs, E- Learning Aufgaben (Unternehmen, Staat und Haushalt) und ein Projekttag (Lesezeichenproduktion im Klassenraum), um den Wirtschaftskreislauf den Schüler:innen näherzubringen.