Lernstrecke “Umgang mit Geld – Es geht nicht ohne Planung”: Selbstgesteuertes Lernen
Inhaltsbeschreibung
Im vorliegenden Lernmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit Inhalten zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Dafür steht ihnen eine digitale Lernstrecke aus sechs kleinen Lerneinheiten in Form von Waben zur Verfügung: Sie widmet sich dem Geld und beinhaltet verschiedene Themen aus den Bereichen Haushaltsplan, Wert des Geldes, Verschuldung und Überschuldung sowie Vorsorgen und Versichern. Die Waben ermöglichen es, Gelerntes aus der 6. Schulstufe noch einmal zu wiederholen und gleichzeitig die Eingangsvoraussetzungen für die Lernstrecke zu aktivieren. Auch neue Inhalte aus der Lernstrecke werden durch die Waben vertieft.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Bildungswege und Arbeitswelten“ präsentiert. Es handelt sich immer um Vorschläge, die mit einem Erlebnis für die Schüler:innen verbunden sind und wo auch außerschulische Lernorte miteinbezogen werden.
Dieses Arbeitsblatt veranschaulicht, welche fixen und variablen Kosten ein Haushalt zu tragen hat.
Die Schüler:innen setzen sich in dieser Einheit mit Boden als Ressource zur Produktion von alltäglichen Gebrauchsgegenständen auseinander.