Lernstrecke 3 „Gesamtwirtschaftliche Perspektive”: Selbstgesteuertes Lernen
Inhaltsbeschreibung
Im vorliegenden Lernmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit Inhalten zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Dafür steht ihnen eine digitale Lernstrecke aus sechs Lerneinheiten in Form von Waben zur Verfügung: Die digitale Lernstrecke widmet sich der Gesamtwirtschaftlichen Perspektive und beinhaltet verschiedene Themen zum Staat und zum Markt, sowie der Bedeutung des Konsums und dem Bruttoinlandsprodukt. Die Waben ermöglichen es, Gelerntes aus der 6. Schulstufe zu wiederholen und gleichzeitig die Eingangsvoraussetzungen für die Lernstrecke zu aktivieren. Auch neue Inhalte aus der Lernstrecke werden durch die Waben vertieft und durch zusätzliche Aufgaben gefestigt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Ein Lernpaket, welches aus drei Arbeitsblättern besteht, vermittelt den Schüler:innen die wichtigen Grundkenntnisse zum landwirtschaftlichen Produkt der Kartoffel.
Das vorliegende Unterrichtsmaterial widmet sich dem Thema Stereotype – insbesondere in Bezug auf Afrika – und kann als Einstieg in das Thema „Leben und Wirtschaften in aller Welt“ dienen. Mithilfe einer Einstiegsgeschichte und visuellem Input soll den Schüler:innen ermöglicht werden, ihr eigenes Afrikabild zu hinterfragen, zu dekonstruieren und zu rekonstruieren.