Kinder kaufen am Markt ein – Brettspiel Wochenmarkt
Inhaltsbeschreibung
Das Brettspiel baut in erster Linie darauf auf, den Lernenden eine Doppelrolle (Konsument:in und Händler:in) zuzuteilen, um so wirtschaftliche Zusammenhänge anschaulich(er) zu machen. Dabei werden jedoch auch Zusammenhänge, wie z.B. Angebot und Nachfrage, bei der Preisbildung, Banken als “Geldgeber” der Wirtschaft/Gesellschaft, Wirtschaft und Gesellschaft/Umwelt etc. indirekt thematisiert. Vor allem durch Ereignis- und Wissensfelder (von leicht bis schwer gestaffelt) findet der eigentliche Wissenstransfer bzw. die Wissenssicherung statt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mit diesem Lernpaket des Forum Umweltbildung reflektieren die Lernenden ihren persönlichen Wasserverbrauch und vergleichen ihn mit der Lage in Äthiopien.
In diesem Lernpaket stehen Abläufe und Methoden im Vordergrund, die den Schüler:innen helfen sollen, das WIR vor das ICH zu stellen. Spielerisch erleben die Schüler:innen als Mobilitäts- und Ernährungsrat, wie sich Kaufentscheidungen auf Umwelt, Gesundheit und das Miteinander auswirken.