Inflation unter der Lupe
Inhaltsbeschreibung
Verbraucherpreisindex, harmonisierter Verbraucherpreisindex, Lohnpreisspirale? Das Lernpaket steigt mit Aufträgen zur Erarbeitung dieser Begriffe ein.
Sieben Teilbereiche beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Inflation.
Das erste Kapitel widmet sich dem Umgang mit Preiserhöhungen in den sozialen Medien.
Im zweiten Teil lernen die Schüler:innen mithilfe von Videos und dazugehörigen Aufgabenstellungen zentrale Begriffe kennen.
Der dritte Teil behandelt die möglichen Ursachen von Inflation.
Danach veranschaulicht ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 2021 die Situation in Europa und Österreich.
Im fünften Kapitel setzen sich die Schüler:innen mit ihrer eigenen Inflation auseinander, indem sie diese mithilfe der Persönlichen Inflationsapp (PIA) der OeNB berechnen.
Welche Auswirkungen die Inflation haben kann, lernen sie anschließend über den Leitzins.
Die Klasse beendet das Lernpaket mit einer Debatte zum Thema Sparen in Zeiten von hoher Inflation.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Mit diesem Lernpaket des Forum Umweltbildung reflektieren die Lernenden ihren persönlichen Wasserverbrauch und vergleichen ihn mit der Lage in Äthiopien.
Dieser Unterrichtsimpuls zeigt Schüler:innen zeitgemäße Berufe mitsamt Verdienstmöglichkeiten auf.