Inflation unter der Lupe
Inhaltsbeschreibung
Verbraucherpreisindex, harmonisierter Verbraucherpreisindex, Lohnpreisspirale? Das Lernpaket steigt mit Aufträgen zur Erarbeitung dieser Begriffe ein.
Sieben Teilbereiche beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Inflation.
Das erste Kapitel widmet sich dem Umgang mit Preiserhöhungen in den sozialen Medien.
Im zweiten Teil lernen die Schüler:innen mithilfe von Videos und dazugehörigen Aufgabenstellungen zentrale Begriffe kennen.
Der dritte Teil behandelt die möglichen Ursachen von Inflation.
Danach veranschaulicht ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 2021 die Situation in Europa und Österreich.
Im fünften Kapitel setzen sich die Schüler:innen mit ihrer eigenen Inflation auseinander, indem sie diese mithilfe der Persönlichen Inflationsapp (PIA) der OeNB berechnen.
Welche Auswirkungen die Inflation haben kann, lernen sie anschließend über den Leitzins.
Die Klasse beendet das Lernpaket mit einer Debatte zum Thema Sparen in Zeiten von hoher Inflation.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Econovela Was kostet die Welt veranschaulicht in dieser Episode, wie nachhaltiger Konsum funktionieren kann.
Dieses Dokument bietet einen Überblick über alle Materialien, die für die Lerntrecke “Halten, was man verspricht – Verträge gestalten” für die 6. Schulstufe zur Verfügung stehen.
Im Fokus dieses Lernpakets steht das Verständnis für die Entwicklung von Produkten.