Glossar zur Lernstrecke Wirtschaftsstandort Österreich
Inhaltsbeschreibung
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zum Thema „Wirtschaftsstandort Österreich“ erklärt: Auf eine wissenschaftliche Definition folgt eine gekürzte Definition für Lehrer:innen sowie eine schüler:innengerechte Formulierung mit max. 50 Wörtern. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu den Begriffen „Arbeitnehmer:in und Arbeitgeber:in“, „Import und Export“, „Inflation“, Kenngrößen und BIP“, „Konjunktur“ und „Sozialpartnerschaft und Kollektivvertrag“. Mithilfe von Arbeitsaufgaben beschäftigen sich die Schüler:innen intensiv mit den jeweiligen Begriffen, sodass diese nicht nur auswendig gelernt, sondern wirklich verstanden werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das dreiteilige Lernpaket vermittelt Schüler:innen anschaulich und anwendungsorientiert Grundlagenwissen zur Produktion, Verwendung und Entsorgung von Plastik in unterschiedlichen Lebensbereichen, um so kritisches Konsumbewusstsein bei den Schüler:innen zu fördern.
Das Lernpaket vermittelt auf progressive und schüler:innengerechte Art und Weise grundlegende Kenntnisse zum Paprika: Inhaltsstoffe und Bestandteile, Sorten und Paprikaprodukte, gesundheitliche Aspekte des Konsums, Anbau und Produktion, Herkunftsregionen, Nachhaltigkeitsaspekte im Anbau.
Dieses Arbeitspaket beschäftigt sich mit den gängisten Getreidesorten und deren Verarbeitung zu Mehl.