Glossar zur Lernstrecke Wirtschaftsstandort Österreich
Inhaltsbeschreibung
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zum Thema „Wirtschaftsstandort Österreich“ erklärt: Auf eine wissenschaftliche Definition folgt eine gekürzte Definition für Lehrer:innen sowie eine schüler:innengerechte Formulierung mit max. 50 Wörtern. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu den Begriffen „Arbeitnehmer:in und Arbeitgeber:in“, „Import und Export“, „Inflation“, Kenngrößen und BIP“, „Konjunktur“ und „Sozialpartnerschaft und Kollektivvertrag“. Mithilfe von Arbeitsaufgaben beschäftigen sich die Schüler:innen intensiv mit den jeweiligen Begriffen, sodass diese nicht nur auswendig gelernt, sondern wirklich verstanden werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Wieso wird alles teurer?”.
Ein Leben nach dem Zero-Waste-Konzept wird in dieser Unterrichtseinheit vorgestellt und diskutiert.