Zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Suche

Geothermie

Inhaltsbeschreibung

Den Schüler:innen wird zunächst die Grundfunktion der Energiegewinnung durch Geothermie vermittelt (geothermische Tiefenstufe). Im nächsten Schritt wird am Beispiel Islands das große Nutzungspotenzial dieser nachhaltigen Energieform den Schüler:innen veranschaulicht. Die Arbeitsaufträge am Ende des Materials dienen der selbstständigen bzw. vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Themengebiet.


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

Dieses rund 4,5-stündige Planspiel, das von erfahrenen Spielleiter:innen angeleitet wird, vermittelt die starke Vernetzung der Themen Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzmarkt und Politik.

Detailansicht öffnen

Jede Lernstrecke besteht aus einem Skriptum, welches dazu dient einen Überblick über die jeweilige Lernstrecke zu erhalten. Mit dem eigenen Unterrichtsgegenstand Wirtschaftsbildung erwerben Schüler:innen das Wissen und entwickeln Fähigkeiten, Einstellungen und Verhaltensbereitschaften, die sie in ökonomisch geprägten Lebenssituationen benötigen. Diese sollen ihnen dabei helfen, ökonomische Herausforderungen, Aufgaben und Problemstellungen erkennen, analysieren, beurteilen und erfolgreich bewältigen zu können.

 

Detailansicht öffnen

Das Informationsmaterial gibt Auskunft darüber wie Preise entstehen, weshalb Preise steigen, was der Begriff “Geld” bedeutet und welche Wege es aus der Inflation gibt.

Detailansicht öffnen

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen