Der Euro – Kurzfilm
Inhaltsbeschreibung
Das Kurzvideo ist Teil eines Lernpakets der Oesterreichischen Nationalbank, zu dem didaktische Materialien mit entsprechenden Arbeitsaufgaben und Lösungsvorschlägen gehören.
Über das YouTube-Video lernen die Schüler:innen die historische Entwicklung der gemeinsamen europäischen Währung als wesentlichen Beitrag zur Bildung der Europäischen Gemeinschaft kennen. Außerdem machen sie sich mit den überprüfbaren Sicherheitsmerkmalen der Euro-Banknoten vertraut.
Die didaktischen Anleitungen zeigen dir, wie du das Video im Unterricht einsetzen kannst.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das vorliegende Material befasst sich mit Kaufentscheidungen, der Herkunft von Lebensmitteln, dem Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung sowie mit dem Umgang mit Lebensmitteln. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video „Ein Lagerfeuer will geplant sein“ aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.
Dieses Material vermittelt mit unterschiedlichen kreativen Ansätzen die Funktionen des Geldes.
Die Econovela Was kostet die Welt veranschaulicht in dieser Episode, wie nachhaltiger Konsum funktionieren kann.