Zukunftstechnologien einer Gesellschaft 4.0
Inhaltsbeschreibung
Wie wahrscheinlich ist es, dass neue Technologien wie selbstfahrende Autos oder die Züchtung von Organen in den nächsten Jahren Einzug finden und wie erwünscht sind sie überhaupt?
Die Schüler:innen diskutieren diese Fragen auf verschiedenen Ebenen und reflektieren über die Gesellschaft von morgen.
Mithilfe von Zukunftsszenarien analysieren sie, ob die Technologien der Zukunft eher vielversprechend oder angsteinflößend sind.
In vertiefenden Diskussionsrunden bespricht die Klasse die Auswirkungen neuer Technologien auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In dieser Idea Challenge steht eine nützliche Geschenkidee als Ausgangspunkt für kreative Lösungen.
Das Thema erneuerbare Energien wird in diesem Lernpaket am Beispiel der Standortentscheidung für eine Windkraftanlage beleuchtet.
Die Internet Rallye erklärt mit Hilfe einer detaillierten, interaktive Karte (Poverty Map) das Thema Armutsverteilung anhand der Beispiele von Sierra Leone und Uganda.