Erneuerbar / Nicht erneuerbar
Inhaltsbeschreibung
In diesem Online-Schulbuchkapitel erarbeiten die Schüler:innen interaktiv den Unterschied zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energieträgern.
Da die Inhalte einfach und interaktiv aufbereitet sind, können die Schüler:innen dieses Kapitel selbständig erarbeiten.
Die Materialien beinhalten online Infotexte sowie eine Präsentationsansicht für Lehrpersonen, ein druckbares Arbeitsblatt und online Übungsbeispiele für Schüler*innen. Außerdem sind Videos zu Bewegungseinheiten von Simply Strong für Zwischendurch verlinkt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Unterrichtskonzept thematisiert mithilfe einer Kombination vielfältiger Lernmethoden (biographisches Lernen, Arbeitsblatt, Gruppenarbeiten und -präsentationen etc.) psychische Erkrankungen und Armut.
Dieses Lernpaket besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil beschäftigt sich mit Lebensmittelverschwendung allgemein, im zweiten Teil geht es insbesondere um die “Wegwerfware Brot”.
Das Material beinhaltet drei Praxisfälle: Ich als Teil des Wirtschaftskreislaufs, E- Learning Aufgaben (Unternehmen, Staat und Haushalt) und ein Projekttag (Lesezeichenproduktion im Klassenraum), um den Wirtschaftskreislauf den Schüler:innen näherzubringen.