Black Stories: Armut und Reichtum
Inhaltsbeschreibung
Diese Unterrichtplanung beschäftigt sich mit dem umfassenden Themenbereich Armut. Methodisch stehen die Black Stories – kurze Geschichten, die sich mit unterschiedlichen Ausprägungen von Armut und Reichtum beschäftigen – im Zentrum, wobei der Fokus auf Armut und damit verbundenen Auswirkungen liegt. Mithilfe einzelner Fallbeispiele sollen die Schüler:innen einem kurzen Statement nachspüren und so die konkrete, dahinterliegende Geschichte offenbaren. Der Baustein Black Stories ist in ein Unterrichtsszenario eingebunden, das die Schüler:innen von ihrer eigenen Position über Fallbeispiele zu allgemeinen, transferfähigen Faktoren, die zu Armut beitragen können, begleitet.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Online-Schulbuchkapitel beinhaltet die Unterscheidung zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energieträgern.
Das Informationsmaterial gibt Auskunft darüber wie Preise entstehen, weshalb Preise steigen, was der Begriff “Geld” bedeutet und welche Wege es aus der Inflation gibt.
Wie neue Ideen für eine nachhaltige Wirtschaft aussehen können, zeigt dieses Lernpaket.