Außenhandel – Interview mit einer Schokowaffel
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen werden spielerisch durch ein Interview mit einer (fiktiven) Schokolade “Made in Austria” an zentrale Fachbegriffe des Außenhandels herangeführt. Im Zuge der weiteren Bearbeitung des Interview-Texts erarbeiten sich die Schüler:innen Vor- und Nachteile des Außenhandels für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Die Lernergebnisse werden durch die Methode Placemat abgesichert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Anhand von zwei Videos werden Lieferketten erklärt und deren Probleme aufgezeigt. Zu jedem Video gibt es online Fragestellungen.
Im Rahmen der Materialien zum Thema “Grundlagen der Wirtschaft” werden drei mögliche Einstiegsideen vorgestellt. Diese Vorschläge zeichnen sich nicht nur durch ihre inhaltliche Relevanz aus, sondern sind bewusst als Erlebnisse konzipiert, um die Schüler:innen aktiv in den Lernprozess einzubinden.