Außenhandel – Interview mit einer Schokowaffel
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen werden spielerisch durch ein Interview mit einer (fiktiven) Schokolade “Made in Austria” an zentrale Fachbegriffe des Außenhandels herangeführt. Im Zuge der weiteren Bearbeitung des Interview-Texts erarbeiten sich die Schüler:innen Vor- und Nachteile des Außenhandels für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Die Lernergebnisse werden durch die Methode Placemat abgesichert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Wieso wird alles teurer?”.
Die Internet Rallye erklärt mit Hilfe einer detaillierten, interaktive Karte (Poverty Map) das Thema Armutsverteilung anhand der Beispiele von Sierra Leone und Uganda.
Dieser Artikel zeigt, welche Teile für die Produktion eines Smartphones benötigt werden, welche Firmen sie bauen und wo die Handys produziert werden.