Außenhandel – Interview mit einer Schokowaffel
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen werden spielerisch durch ein Interview mit einer (fiktiven) Schokolade “Made in Austria” an zentrale Fachbegriffe des Außenhandels herangeführt. Im Zuge der weiteren Bearbeitung des Interview-Texts erarbeiten sich die Schüler:innen Vor- und Nachteile des Außenhandels für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Die Lernergebnisse werden durch die Methode Placemat abgesichert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Online-Schulbuchkapitel präsentiert weltweite Handelsbeziehungen und erläutert spielerisch Handelshemmnisse.
In diesem Lehrkonzept des Forum Umweltbildung wird anhand eines Plakats und eines Kurzfilms der Produktzyklus von Textilien nachvollzogen und die Lernenden reflektieren die Herstellung ihrer Kleidung.