Akteure der internationalen Gesundheitspolitik: Gesundheit gemeinsam stemmen?
Inhaltsbeschreibung
Im Mittelpunkt dieses Unterrichtsszenarios stehen die Frage der internationalen Zusammenarbeit in Gesundheitsbelangen und der Austritt der Vereinigten Staaten von Amerika aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Anhand eines Lernvideos und der Gestaltung von Plakaten werden Akteure der internationalen Gesundheitspolitik bearbeitet. In der abschließenden Placemat gehen die Schüler:innen der Frage nach, welche Vor- und Nachteile die internationale Zusammenarbeit in Gesundheitsfragen hat. Insgesamt bietet das Unterrichtsszenario Materialien für vier bis sechs Unterrichtsstunden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieser Artikel zeigt, welche Teile für die Produktion eines Smartphones benötigt werden, welche Firmen sie bauen und wo die Handys produziert werden.
Dieses Unterrichtsszenario bildet den Einstieg in das Unterrichtsszenario „Internationale wirtschaftliche Verflechtungen“ und arbeitet vom Lokalen ins Globale: Zuerst setzen sich die Schüler:innen mit österreichischen Produkten und der Rolle Österreichs im internationalen Handel auseinander.
Das Material dient zur Vor- und Nachbereitung der FLiP-Station Getting Global.