Unsere Ernährung – saisonal, regional oder global

Die Kinder der 2A des BG BRG Carneri beschäftigten sich mit der globalen Abhängigkeit in der Lebensmittelproduktion zwischen den Staaten und damit welchen Einfluss der globale Handel auf unsere Ernährungsgewohnheiten hat. Sie sollten darüber nachdenken, welche Nahrungsmittel in Österreich produziert werden und wann diese Saison haben. Sie erstellten Saisonkalender. Sie haben die Vorteile einer regionalen, saisonalen Ernährung betrachtet und beispielhaft die Erlebnistour der Weizer Schafbauern mit einer Käseverkostung besucht.
In der Schule gestalteten die Kinder dann noch ein Plakat zu den Vorteilen regionaler Produkte und verkosteten regionale Zotterschokolade. Sie erkannten, dass das Geschmackserlebnis ein anderes ist als bei globalen Produkten.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Geld verstehen

Engagement für die Zukunft: Schüler:innen setzen eigene Projekte um!

Eintauchen in die Welt der Wirtschaft
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Alles zur Durchführung einer fächervernetzenden Projektarbeit zu den Themen wirtschaftliche Zusammenhänge und Nachhaltigkeit – mit agiler Lernmethode: „Make a change!“