Kapitelquiz (Rohstoff- und Energiegewinnung)
Inhaltsbeschreibung
Ein abwechslungsreiches und interaktives Unterrichtsquiz sichert auf spielerische und gleichzeitig schüler:innengerechte Art und Weise die wichtigsten Informationen zu Energie- und Rohstoffgewinnung. Dieses Quiz eignet sich vorrangig dafür, am Ende eines entsprechenden Unterrichtskapitels bzw. zusammen mit anderen digitalen Lernmaterialen zum gleichen Thema (www.schubu.at) eingesetzt zu werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material bietet wahlweise zu den Themenfeldern Dienstleistung in den Bereichen Bank, Verkehr oder Handel/Tourismus eine Rechercheaufgabe, die entweder online oder direkt in einem Betrieb vor Ort bearbeitet werden kann.
Im Zuge dieser ausführlichen Einheit analysieren die Schüler:innen wie Plastikmüll in die Meere gelangt und welche Schäden er dort anrichtet. In der Folge entwickeln sie konkrete Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf die Vermeidung von Plastikmüll.
Die Kartoffel ist nach Reis, Weizen und Mais das viertwichtigste Grundnahrungsmittel der Menschheit. Weltweit gibt es rund 5.000 essbare Sorten. Daher kann sich die Kartoffelpflanze gut an regionale Bedingungen anpassen. Die Unterrichtsmaterialien behandeln einerseits gesellschaftliche sowie naturräumliche Bedingungen der landwirtschaftlichen Produktion. Wesentliche Charakteristika der räumlichen Umwelt werden am Fallbeispiel Kartoffel erhoben und beschrieben.