Food Trends und Essgewohnheiten in Österreich
Inhaltsbeschreibung
Dieses Unterrichtsmaterial enthält zwei Arbeitsblätter, die sich mit den Essgewohnheiten und deren Verbreitung in Österreich beschäftigen.
Zunächst interpretieren die Schüler:innen eine Grafik, welche die Essgewohnheiten der Österreicher:innen darstellt. Im Anschluss lernen sie die unterschiedlichen Essverhalten und ihre Ausprägungen kennen. Abschließend ermitteln sie die Folgen von Mangelerscheinungen, die durch die unterschiedlichen Ernährungsformen auftreten können.
Diese Materialien enthalten keinen Umsetzungsvorschlag, die angegebene Reihenfolge auf der Website kann für eine schlüssige Unterrichtseinheit eingehalten werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Durch eine Kombination unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Arbeitsblatt, Interview, Mini-Projekt) werden Schüler:innen die wichtigsten Grundlagen zum landwirtschaftlichen Produkt Soja vermittelt, um ein kritisches Konsumbewusstsein bei den Schüler:innen zu fördern.
Im Rahmen des Lernspiels „Klimafreundlicher Teller“ lernen die Schüler:innen klimafreundlichere und klimaschädlichere Lebensmittel (gemessen am Wasser- und CO2-Verbrauch) sowie mögliche Gründe für einen hohen Ressourcenverbrauch kennen.