Finanzwochen mit Manomoneta

Während der Finanzwochen arbeiteten die zweiten Klassen der MS Judenburg intensiv mit dem Finanzportfolio von „Manomometa“. Fächerübergreifend wurden in DGB, GW, SL, BO und Mathematik folgende Themen erarbeitet: Medienwelten & Finanzen, Haushalten im Alltag, Konsum, Wohnen & Finanzen, Arbeit sowie Finanzen weltweit.
Das haben wir gemacht:
– Geburtstags- und Sommerparty planen & budgetieren
– Rechnen mit verschiedenen Währungen & diese erkunden
– die Herstellung und den Weg von Kleidungsstücken verfolgen
– Infos über In-App-Käufe
– Eine Wohnung einrichten und die Kosten dafür berechnen
– Arbeitswelt erkunden
– Zahlreiche Begriffe aus der Finanzwelt lernen und verstehen
Alles in allem erhielten die Schüler:innen viele Einblicke in die Welt der Wirtschaft.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Aktionstag “Finanzbildung”

Einblick in die Welt der Nachhaltigkeit: Besuch der 3. Klassen Mittelschule bei Sonnentor

Mittelschule bringt Handbalsam auf den Markt
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.