Finanzkompetenz – ein Workshop fürs Leben

In diesem zweiteiligen Workshop motivierten die beiden Trainer von Three Coins (Matthias Stiedl und Harmen Vuijk) die Schüler*innen der 4A sich Gedanken über verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Geld zu machen.
Themen waren Konsum- und Ausgabenmuster, Geldfallen und Schulden sowie die Verlockungen der Werbung. Erarbeitet wurden Möglichkeiten, das eigene Budget im Griff zu haben, das Konsumverhalten und die Einflüsse von außen darauf zu reflektieren und sich finanzielle Ziele zu setzen.
Mit Hilfe der App “Dein Leben, deine Entscheidung” können mit unterschiedlichen Charakteren Einblicke in verschiedene Lebenssituationen gewonnen werden – Ziel des Spieles ist es, Entscheidungen möglichst so zu treffen, dass negative Konsequenzen vermieden werden.
Wir bedanken uns bei der Raiffeisenbank Vitis, die diesen Workshop ermöglicht hat – Direktor Matthias Riemer und Eva-Maria Bauer ließen es sich nicht nehmen, die Schüler*innen durch den Workshop zu begleiten.
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Finanz- und Wirtschaftsbildung macht Schule

Finanzfit Workshops in der Schule von der OeNB

Finanz- und Wirtschaftsbildung in der PTS Köflach
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.