Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Boys’ Day 2025: Berufe mit Herz entdecken

Berufsorientierung

Im April 2025 hatten die Jungs aus der dritten und den vierten Klassen der Mittelschule Stainach-Pürgg einen Boys‘ Day. In diesem Workshop ging es um Themen wie „Was ist ein sozialer Beruf?“ und „Wäre ein sozialer Beruf etwas für mich?“.

Zu Beginn besuchten die Jungs aus der 4b-Klasse und einige Jungs der dritten Klasse die Lebenshilfe in Stainach. Dort trafen wir Mario und Christian, sie erzählten uns etwas über ihren Werdegang und wie sie zur Lebenshilfe kamen. Dies war sehr spannend und ich war sehr von ihnen begeistert.

Nach der großen Pause waren wir bei einem anderen Workshop in der Schule. Zwei Männer, ein Streetworker und ein Suchtberater vom PSN Liezen, stellten ihre Aufgabenbereiche vor. Sie erläuterten uns ihren Werdegang und Tagesablauf, auch dies war für uns sehr spannend. Es stellte sich heraus, dass es sehr anstrengend sein kann mit Menschen zusammenzuarbeiten und es gibt sehr viele Herausforderungen.

Für mich sind soziale Berufe trotzdem interessant, weil ich gut mit Kindern umgehen kann und dies eine meiner Stärken ist.
Es gibt viele soziale Berufe wie zum Beispiel Elementarpädagogin/ Elementarpädagoge oder Altenpflegerin/Altenpfleger.

Zitate von Schüler:innen
Ein Beruf im sozialen Bereich wäre eine gute Option für mich. (Dominik Pretscher, 4b Klasse)

Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen