Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Betriebserkundung eines Bio-Lebensmittelbetriebs

Aktionstage / Aktionswoche Schulpilot Wirtschaftsbildung
Der Adamah Biohof im Marchfeld

Kernthema des Aktionstages war das Kennenlernen von KMUs wie Bio-Lebensmittelproduzenten und -vertrieben. Hierfür suchte sich das Parhamergymnasium den Adamah Biohof aus, dessen physiogeographische Gegebenheiten am Wirtschaftsstandort Marchfeld besonders interessant sind. Vor Ort besichtigten die Schüler:innen die Verteilungs- und Verpackungshalle, gefolgt von einer Feldbegehung bei der sie Einblicke in die Unterschiede zwischen Bio-Landwirtschaft und konventioneller Landwirtschaft bekamen. Der Abschluss bildete die Erkundungstour durch die Lagerungshalle und einer Jause, die unter anderem aus den verschiedenen angebauten Gemüsesorten bestand. 

Zitate von Schüler:innen:

“Wow, ich habe nicht gewusst, dass Tomatenpflanzen 5m hoch werden können.” 

Tipp: Der Betriebsleitfaden kann Unterstützung bei Betriebsbesichtigungen bieten. Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Will keiner arbeiten?”.

Detailansicht öffnen

Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Klimasünder Mode”.

Detailansicht öffnen

Das Video über Banken behandelt die Themen: Kredit, Businessplan, Zinssatz und weitere Funktionen von Banken. Während des Videos werden interaktive Quizfragen zu diesen Themen gestellt.

Detailansicht öffnen

Die Folien und das Erklärvideo behandeln die Funktion, rechtliche Aspekte und die Struktur von Unternehmen in Österreich.

Detailansicht öffnen

Das Comic-Skript (28 Seiten) erklärt die Aufgaben der Banken und hält verschiedenste Aufgaben, inklusive Lösungen, zu dem Thema bereit.

Detailansicht öffnen

Ausgehend von der eigenen Wohn- bzw. Schulortgemeinde sollen die Schüler:innen ihre Umgebung analysieren und eine eigene Bedürfniskarte (mit Scribble Maps) erstellen und so die im Mittelpunkt stehende Fragestellung beantworten können: „Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?“ Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Bedürfnisbefriedigung durch Unternehmen.

Detailansicht öffnen

Dieser Leitfaden soll die Planung und Durchführung von Betriebserkundungen erleichtern. Im Zuge dieses Leitfadens werden Leitfragen zu folgenden Schwerpunkten präsentiert: berufsorientierte, technische, wirtschaftliche und ökologische Betriebserkundung.

Detailansicht öffnen

Ein Onlinequiz mit jeweils sechs Fragen zur steirischen Wirtschaft und zu Wirtschaftswissenschaften im Allgemeinen.

Detailansicht öffnen

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen