Betriebserkundung eines Bio-Lebensmittelbetriebs

Der Adamah Biohof im Marchfeld
Kernthema des Aktionstages war das Kennenlernen von KMUs wie Bio-Lebensmittelproduzenten und -vertrieben. Hierfür suchte sich das Parhamergymnasium den Adamah Biohof aus, dessen physiogeographische Gegebenheiten am Wirtschaftsstandort Marchfeld besonders interessant sind. Vor Ort besichtigten die Schüler:innen die Verteilungs- und Verpackungshalle, gefolgt von einer Feldbegehung bei der sie Einblicke in die Unterschiede zwischen Bio-Landwirtschaft und konventioneller Landwirtschaft bekamen. Der Abschluss bildete die Erkundungstour durch die Lagerungshalle und einer Jause, die unter anderem aus den verschiedenen angebauten Gemüsesorten bestand.
Zitate von Schüler:innen:
“Wow, ich habe nicht gewusst, dass Tomatenpflanzen 5m hoch werden können.”
Tipp: Der Betriebsleitfaden kann Unterstützung bei Betriebsbesichtigungen bieten. Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.



Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Vernetzungstreffen der Pilotschulleiter:innen
Textil mit Stil
Schüler:innen laden zu Handelstag
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material bietet wahlweise zu den Themenfeldern Dienstleistung in den Bereichen Bank, Verkehr oder Handel/Tourismus eine Rechercheaufgabe, die entweder online oder direkt in einem Betrieb vor Ort bearbeitet werden kann.
Online-Fragen werden beantwortet. Der Input erfolgt durch Videos und Interviews. Dabei werden drei zentrale Themen behandelt: die Bedeutung und Vielfalt der Arbeitswelt, Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie ein Blick in die Arbeitswelt.
Anhand eines Klassenfestes soll ein Miniprojektplan erstellt werden., dieser beinhaltet: Die Planung, Aufgabenverteilung, Durchführung und eine Reflexion.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Will keiner arbeiten?”.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Klimasünder Mode”.
Vertiefungsmaterial zu sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikeln.
Das Video über Banken behandelt die Themen: Kredit, Businessplan, Zinssatz und weitere Funktionen von Banken. Während des Videos werden interaktive Quizfragen zu diesen Themen gestellt.
Die Folien und das Erklärvideo behandeln die Funktion, rechtliche Aspekte und die Struktur von Unternehmen in Österreich.
Das Comic-Skript (28 Seiten) erklärt die Aufgaben der Banken und hält verschiedenste Aufgaben, inklusive Lösungen, zu dem Thema bereit.