Der Zahlungsverkehr einfach erklärt
Inhaltsbeschreibung
Gerade im Zahlungsverkehr finden wir ständig neue Möglichkeiten, um Geld zu transferieren. Dieses Video zeigt die klassischen Methoden auf.
Die Schüler:innen erfahren, wie Zahlungen heutzutage bargeldlos mittels IBAN, SEPA und NFC abgewickelt werden.
Anhand von kurzen Erklärungen und Beispielen lernen sie die Wichtigkeit von Zahlungen über das Smartphone kennen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Rollenspiel macht die wichtige Funktion der Kreditvergabe im Bankensystem erfahrbar.
Die Schüler:innen befragen einzeln oder paarweise Kund:innen in einem Supermarkt zu den Zahlungsgewohnheiten und versuchen herauszufinden, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Zahlungsformen haben. Die Antworten der Supermarktkund:innen werden auf einem Interviewbogen/Fragebogen festgehalten und in der Klasse gemeinsam mit der Lehrkraft ausgewertet. Eine weitere Perspektive kann, je nach den örtlichen Gegebenheiten, eingenommen werden, indem Händler:innen/Verkäufer:innen auf einem (Wochen-)Markt befragt werden, welche Zahlungsformen sie anbieten und welche Art der Zahlung sie bevorzugen.
In dieser Einheit setzen sich die Schüler:innen anhand eines Zeitungsartikels kritisch mit der Lebensmittelverschwendung auseinander.