Comic: Wirtschaft zum Anbeißen Teil 1 – Der Markt
Inhaltsbeschreibung
7 Videos, ein Comic und ein Flipbook führen durch die Kapitel
- Bedürfnisse und Wirtschaftskreislauf
- Preise und Märkte
- Fehlende Zahlungsbereitschaft für öffentliche Güter
- Externe Effekte
- Eingeschränkter Wettbewerb –Monopole und Oligopole
- Unterschiedlicher Informationsstand
- Wirtschaftsordnungen – Der Staat und der Markt
Als Herzstück des Lernpaketes begleitet ein Comic die Schüler:innen durch das Material und die verschiedenen Thematiken. Didaktische Hinweise, Aufgaben und Lösungen findet ihr am Ende (ab S. 35).
Die ergänzenden Videos erklären kurz und klar die verschiedenen Begriffe der Volkswirtschaftslehre zum Thema Markt.
Dieses Arbeitspaket deckt die Kapitel Volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Die Menschen und ihre wirtschaftlichen Bedürfnisse ab.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Mittelpunkt dieses Unterrichtsszenarios steht ein sprachsensibel aufbereiteter Text zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen. Anhand eines Fahrrads werden die Fragen nach dem „Wo?“, „Woher?“ und „Wohin?“ gestellt und die Konzepte „lineares Wirtschaften” und „Kreislaufwirtschaft” erarbeitet.
Dieses Lernpaket besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil beschäftigt sich mit Lebensmittelverschwendung allgemein, im zweiten Teil geht es insbesondere um die “Wegwerfware Brot”.
Den Schüler:innen werden durch eine Kombination unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Akrostichon, Lückentext, Videoanalyse, Arbeitsblatt, App) wichtige Grundlagen zur Inflation vermittelt: Begriff, Messung, persönliche sowie gesellschaftliche Auswirkungen.