Vom Getreide zum Mehl
Inhaltsbeschreibung
Dieses Arbeitspaket vermittelt umfangreiches Wissen zum Thema Getreide und dessen Verarbeitung zu Mehl.
Zunächst wird die Bedeutung von Getreide in der Ernährungspyramide geklärt. Anschließend erarbeiten die Schüler:innen unterschiedliche Getreidearten und den Aufbau eines Korns. Die weltweite Bedeutung von Getreideanbau wird kurz angesprochen. In einem zweiten Schritt werden die Verarbeitungsschritte von Getreide zu Mehl anhand eines Videos veranschaulicht, erarbeitet und gefestigt.
Die Unterrichtssequenzen sind mit vielfältigen Methoden aufbereitet, so werden Arbeitsblätter, Videos, Online-Quiz, ein Online-Memory und Legekärtchen verwendet. Weitere Videos-Links enthalten Ideen zur Vertiefung und Erweiterung des Themas.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Müllfalle Haushalt”.
In dieser Unterrichtsplanung kommt die Methode „Escape Room“ zum Einsatz. Ziel ist es, Inhalte des Kompetenzbereichs „Nachhaltiger Umgang mit Energie und Ressourcen“ spielerisch zu wiederholen und durch Kooperation bei der Teamarbeit zwischenmenschliche Kompetenzen zu stärken und sogenannte 21st Century Skills zu schulen.