Vom Getreide zum Mehl
Inhaltsbeschreibung
Dieses Arbeitspaket vermittelt umfangreiches Wissen zum Thema Getreide und dessen Verarbeitung zu Mehl.
Zunächst wird die Bedeutung von Getreide in der Ernährungspyramide geklärt. Anschließend erarbeiten die Schüler:innen unterschiedliche Getreidearten und den Aufbau eines Korns. Die weltweite Bedeutung von Getreideanbau wird kurz angesprochen. In einem zweiten Schritt werden die Verarbeitungsschritte von Getreide zu Mehl anhand eines Videos veranschaulicht, erarbeitet und gefestigt.
Die Unterrichtssequenzen sind mit vielfältigen Methoden aufbereitet, so werden Arbeitsblätter, Videos, Online-Quiz, ein Online-Memory und Legekärtchen verwendet. Weitere Videos-Links enthalten Ideen zur Vertiefung und Erweiterung des Themas.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mittels Videoanalyse und anschließendem DIY-Experiment wird den Schüler:innen möglichst lebensnah Grundkenntnisse zur Butterproduktion (Herstellung, Nebenprodukte, Sorten, Qualitätskriterien) vermittelt.
Den Schüler:innen werden auf anschauliche sowie interaktive Art und Weise die wichtigsten Grundlagen sowie Probleme zur Energiegewinnung durch Biomasse (vorrangig Holz) vermittelt.
Der Themenkomplex Nachhaltigkeit und persönliche Lebensführung steht im Zentrum dieses Lernpaketes.