Verträge: Rechte und Pflichten
Inhaltsbeschreibung
In diesem Material setzen sich Schüler:innen anhand von Fallbeispielen mit ihren Rechten und Pflichten als Konsument:innen auseinander. Sie lernen, wann ein Vertrag zustande kommt und welche Verträge sie in ihrem Alter (noch nicht) abschließen dürfen. Mithilfe einer KI übersetzen sie gemeinsam mit der Lehrerin bzw. dem Lehrer komplexe Vertragstexte in einfache Sprache und lernen so, neue technologische Entwicklungen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Insgesamt bietet das Unterrichtskonzept Material für 2 bis 3 Stunden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mehr Mut zur Bewertung von Angeboten und für fundierte Kaufentscheidungen fördert dieses Lernpaket.
Anhand der Bedürfnispyramide beleuchtet dieses Lernpaket den Zusammenhang zwischen Gütern, Konsum und Bedürfnissen.
Vertiefungsmaterial zu sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikeln.