Selbstgesteuertes Lernen: Nachhaltigkeit und Ernährung
Inhaltsbeschreibung
Selbstgesteuerte Lernphasen bieten Schüler:innen die Möglichkeit Verantwortung für ihren Lernerfolg zu übernehmen. Um dies zu ermöglichen, finden sie eine vorbereitete Lernumgebung (analog und/oder digital) vor, die Lernziele sowie mögliche Lernwege dorthin aufzeigt. Die Lernumgebung ist der gesetzte Rahmen, innerhalb dessen sich die Schüler:innen frei bewegen (= lernen) können und sollen. Beim vorliegenden Material wird die Lernumgebung via chabaDoo zur Verfügung gestellt und mit einem analogen Lernplan (M2) ergänzt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Ein Leben nach dem Zero-Waste-Konzept wird in dieser Unterrichtseinheit vorgestellt und diskutiert.
Die Schüler:innen setzen sich selbstreflexiv mit unterschiedlichen Erscheinungsformen von Armut und sozialer Ausgrenzung auseinander und erarbeiten Handlungsmöglichkeiten.
Die vorliegende Portfolioaufgabe kann als Abschluss des Kompetenzbereichs „Leben und Wirtschaften im Hinblick auf nachhaltige Ernährung“ dienen.