Projektwoche: Let’s talk about money!
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario befindet sich ein Vorschlag für den Ablauf einer Projektwoche zum Thema Geld („Let’s talk about money!“) sowie die dafür benötigten Materialien. Die Projektwoche wurde in Kooperation mit Scrum4Schools entwickelt und ist unter Berücksichtigung einer agilen Lernmethode mit dem Ziel gestaltet, Schüler:innen zu explorativem Lernen anzuregen. Die Schüler:innen sind dazu aufgefordert ein Lernprodukt zu einem der fünf vorgegebenen Themenbereiche in Gruppen zu entwickeln. Dabei sollen vor allem auch selbstgewählte Fragestellungen bearbeitet werden und so dem oft-gehörten Spruch „über Geld spricht man nicht“ entgegengewirkt werden. Die Projektwoche ist fächerübergreifend konzipiert und erstreckt sich über fünf Schultage, exklusive Vor- und Nachbereitung.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Video muss ein Jugendlicher entscheiden, ob er sich mit seinem ersparten Geld eine Spielkonsole oder ein neues Fahrrad kaufen soll. Anschließend werden die Schüler:innen dazu aufgefordert, ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu reflektieren.
Das Lernmaterial zum Video befindet sich hier. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video Bedürfnisse und Lebensqualität aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.
Praxisnahes Material mit Arbeitsblättern, einer E-Learning Einheit und einen Escape Room, das den Schüler:innen den Umgang mit Geld vermittelt.
Im Zuge des Unterrichtsimpulses setzen sich die Schüler:innen mit den Ursachen von spürbaren Preissteigerungen auseinander und erkennen, dass es verschiedene Faktoren wie Krieg, Pandemie und Klimawandel gibt, die für eine ungewöhnlich hohe Inflation verantwortlich sein können.