Projektwoche: Let’s talk about money!
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario befindet sich ein Vorschlag für den Ablauf einer Projektwoche zum Thema Geld („Let’s talk about money!“) sowie die dafür benötigten Materialien. Die Projektwoche wurde in Kooperation mit Scrum4Schools entwickelt und ist unter Berücksichtigung einer agilen Lernmethode mit dem Ziel gestaltet, Schüler:innen zu explorativem Lernen anzuregen. Die Schüler:innen sind dazu aufgefordert ein Lernprodukt zu einem der fünf vorgegebenen Themenbereiche in Gruppen zu entwickeln. Dabei sollen vor allem auch selbstgewählte Fragestellungen bearbeitet werden und so dem oft-gehörten Spruch „über Geld spricht man nicht“ entgegengewirkt werden. Die Projektwoche ist fächerübergreifend konzipiert und erstreckt sich über fünf Schultage, exklusive Vor- und Nachbereitung.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen setzen sich mit ihren eigenen Interessen und Stärken auseinander. Gemeinsam werden verschiedene Stärken und Interessen besprochen. Das Kennenlernen der eigenen Interessen und Stärken soll den Schüler:innen zeigen, dass es mit diesem Wissen leichter ist den richtigen Beruf für sich zu finden und die Auseinandersetzung mit einzelnen Berufen wird ermöglicht.
Die Lehrkraft sieht sich mit den Schüler:innen zum Einstieg einen Onlineshop eines bekannten Online-Händlers an.
Die Schüler:innen ermitteln, welche Waren die Schule benötigt, erstellen dazu Interviews und befragen die Entscheidungsträger:innen (Schulleitung, Schulwart:in, usw.) zum Thema ökologische Kaufentscheidungen.