Lernstrecke “Halten, was man verspricht: Verträge gestalten”: Vertiefung 2 Onlineshops im Vergleich
Inhaltsbeschreibung
In weiterer Folge werden 5-6 Gruppen gebildet, die fiktiv ein Produkt recherchieren und sich dafür auf die Suche nach einem vertrauenswürdigen Händler begeben müssen. Während der Durchführung der Aufgabe müssen sie den Rechercheprozess dokumentieren und zwei Händler gegenüberstellen. Im besten Fall wählen die Schüler:innen die Kriterien, anhand derer sie die Händler vergleichen, selbst und nehmen ein Ranking vor. Im Anschluss stellen die Schüler:innen ihre Ergebnisse im Plenum vor.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Unterrichtskonzept regt Schüler:innen durch abwechslungsreiche Methoden zur Reflexion an, ob nachhaltiger Konsum tatsächlich immer eine freie Entscheidung ist bzw. welche Faktoren entscheidungsrelevant sein können.
Praxisnahes Material mit Arbeitsblättern (Einkauf von Obst und Gemüse), einer E-Learning-Einheit und Aufgaben zu Thema Umfang mit Müll.
Der Wirtschaftskreislauf zwischen Unternehmen und privaten Haushalten ist Thema in diesem Lernpaket.