Lernstrecke “Halten, was man verspricht: Verträge gestalten”: Vertiefung 2 Onlineshops im Vergleich
Inhaltsbeschreibung
In weiterer Folge werden 5-6 Gruppen gebildet, die fiktiv ein Produkt recherchieren und sich dafür auf die Suche nach einem vertrauenswürdigen Händler begeben müssen. Während der Durchführung der Aufgabe müssen sie den Rechercheprozess dokumentieren und zwei Händler gegenüberstellen. Im besten Fall wählen die Schüler:innen die Kriterien, anhand derer sie die Händler vergleichen, selbst und nehmen ein Ranking vor. Im Anschluss stellen die Schüler:innen ihre Ergebnisse im Plenum vor.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In der Unterrichtseinheit wird der Umgang mit Taschengeld thematisiert und man lernt über die altersabhängige Geschäftsfähigkeit (wer in welchem Alter welche Produkte erwerben darf).
Ziel dieser Einheiten ist es, eine Sensibilisierung für das Thema Konsum unter dem Aspekt „Was kann ich mir leisten?“ und „Was brauche ich wirklich?“ zu schaffen. Dadurch soll das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und angemessene Konsumentscheidungen gestärkt werden.
Im Rahmen der Lernstrecke zum Thema “Geld verdienen und ausgeben”, werden drei mögliche Einstiegsideen vorgestellt. Diese Vorschläge zeichnen sich nicht nur durch ihre inhaltliche Relevanz aus, sondern sind bewusst als Erlebnisse konzipiert, um die Schüler:innen aktiv in den Lernprozess einzubinden.