Lernstrecke “Halten, was man verspricht: Verträge gestalten”: Vertiefung 2 Onlineshops im Vergleich
Inhaltsbeschreibung
In weiterer Folge werden 5-6 Gruppen gebildet, die fiktiv ein Produkt recherchieren und sich dafür auf die Suche nach einem vertrauenswürdigen Händler begeben müssen. Während der Durchführung der Aufgabe müssen sie den Rechercheprozess dokumentieren und zwei Händler gegenüberstellen. Im besten Fall wählen die Schüler:innen die Kriterien, anhand derer sie die Händler vergleichen, selbst und nehmen ein Ranking vor. Im Anschluss stellen die Schüler:innen ihre Ergebnisse im Plenum vor.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In der Unterrichtseinheit wird der Umgang mit Taschengeld thematisiert und man lernt über die altersabhängige Geschäftsfähigkeit (wer in welchem Alter welche Produkte erwerben darf).
Woher kommt mein Geld und wohin geht es? Was ist ein Haushaltsbuch und wofür brauche ich es? Geld ist im Alltag vieler Mensch präsent und begleitet uns unser ganzes Leben lang. In zwei Unterrichtseinheiten sollen die Schüler:innen an das Thema Geld herangeführt werden.
Es handelt sich hierbei um einen Sammelband, der aus sieben unterschiedlichen Unterrichtskonzepten (inkl. Materialien) besteht und den Schüler:innen auf spielerische Art und Weise Konsument:innen-Wissen sowie kritisches Konsumbewusstsein in puncto Milch-, Käse- und Fleischprodukten vermittelt.