Ökosoziale Marktwirtschaft: Nachhaltigkeit, Solidarität und Wirtschaftswachstum
Inhaltsbeschreibung
Im Zentrum dieses Materials steht ein Rollenspiel, in dem Schüler:innen in die Rollen von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen schlüpfen und Löhne und Arbeitsbedingungen verhandeln. So lernen sie demokratische Aushandlungsprozesse spielerisch kennen. So wird der soziale Aspekt der Ökosozialen Marktwirtschaft thematisiert und mit der Sozialpartnerschaft anhand eines konkreten Beispiels veranschaulicht. Insgesamt bietet das Konzept Material für zwei bis drei Unterrichtseinheiten
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Eine spielerische Auseinandersetzung mit den Sustainable Development Goals, die in einer intensiven Reflexionsrunde gipfelt.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Müllfalle Haushalt”.
Den Schüler:innen wird spielerisch sowie mittels Videoanalysen und Rechercheaufgaben innerhalb von zwei Unterrichtseinheiten grundlegendes Wissen rund um das Thema Soja und Sojaprodukte vermittelt.