Materialtipp: Leben und Wirtschaften in der Welt – Thema Arbeit
Inhaltsbeschreibung
In unserer Arbeitsgesellschaft ist Erwerbsarbeit maßgeblicher Teil der Gesellschaft und des Wirtschaftens. Der Beruf definiert auch soziale Stellung, Sozialprestige, und kann maßgeblich sinnstiftend sein. Globalisierung und Digitalisierung gehen mit einem Wandel der Arbeitswelt und des Arbeitsmarktes einher. Daher können für den Unterricht sehr unterschiedliche Aspekte in Bezug auf das Thema Arbeit zur Vertiefung aufgegriffen werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Schüler:innen setzen sich durch Infotexte samt Übungen, einer beispielhaften Erwerbsbiografie sowie durch die Gestaltung einer Stellenanzeige kritisch mit den Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 auseinander.
Die Berufsorientierungsmappe der AK Wien begleitet Schüler:innen Schritt für Schritt bei ihrer Berufs- und Ausbildungswahl.
Dieses Lernpaket widmet sich der Betrachtung und Reflexion unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle.