Materialtipp: Leben und Wirtschaften in der Welt – Thema Arbeit
Inhaltsbeschreibung
In unserer Arbeitsgesellschaft ist Erwerbsarbeit maßgeblicher Teil der Gesellschaft und des Wirtschaftens. Der Beruf definiert auch soziale Stellung, Sozialprestige, und kann maßgeblich sinnstiftend sein. Globalisierung und Digitalisierung gehen mit einem Wandel der Arbeitswelt und des Arbeitsmarktes einher. Daher können für den Unterricht sehr unterschiedliche Aspekte in Bezug auf das Thema Arbeit zur Vertiefung aufgegriffen werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mittels Stationenbetrieb erarbeiten die Schüler:innen die unterschiedlichen Formen der Care-Arbeit und auf welche Weise diese im Familienalltag verankert ist.
Die Schüler:innen entdecken gemeinsam über die Methode „Stärkendetektive“ ihre persönlichen Stärken und bewerten diese mit Blick auf ihren Traumberuf.