Lernstrecke 2 “Arbeitsleben gestalten”: Good News
nur für Pilotschullehrer:innen
Inhaltsbeschreibung
Zum Abschluss des Moduls “Arbeitsleben gestalten” ist es wichtig, dass die Schüler:innen sich mit positiven Nachrichten und Beispielen auseinandersetzen, um nicht von den Herausforderungen der Arbeitswelt überwältigt zu werden. Innerhalb der Good News Phase sollen die Schüler:innen nochmals den Bereich Entrepreneurship anhand einer sehr erfolgreichen Unternehmensgründung (Zotter) er
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Unterrichtspaket setzt sich aus drei Arbeitsblättern (samt Videoanalysen) zusammen, welche den Schüler:innen wichtige Grundkenntnisse zum Konsum von Eiern vermitteln (Herkunft, Pro-Kopf-Verbrauch in Österreich, Haltungsformen von Legehennen, Gütekriterien, Konsumaspekte).
In dieser Einheit setzen sich die Schüler:innen anhand eines Zeitungsartikels kritisch mit der Lebensmittelverschwendung auseinander.
Im Abschluss der Lernstrecke entdecken die Schüler:innen nachhaltiges Wirtschaften und das Erreichen der SDG in ihrer unmittelbaren Umgebung. In der letzten Einheit überlegen sie sich in welcher (Wirtschafts-)Welt sie zukünftig leben möchten.