Marketing und Marke
Inhaltsbeschreibung
Durch Experimente und Reflexion erleben die Schüler:innen auf kreative Weise, welchen Einfluss Marken im eigenen Alltag haben.
Zunächst lernen sie die Funktion von Marken und ihre möglichen Auswirkungen auf die Emotionen von Konsument:innen kennen. Sie vertiefen diese Informationen in der Diskussion und spüren nach, welche Bedeutung Marketing in der eigenen Lebenswelt hat.
Im zweiten Teil versetzen sich die Jugendlichen in die unternehmerische Perspektive und entwickeln im Rahmen eines Stationenbetriebs ihren Marketing-Mix für ein fiktives Erfrischungsgetränk.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Online-Schulbuchkapitel bietet einen kurzen Überblick über den Tourismus in Österreich.
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Vernetztes Wirtschaften zwischen Produktion und Konsum“ präsentiert.
In diesem Unterrichtsszenario beschäftigen sich die Schüler:innen mit positiven Nachrichten und Beispielen aus dem Themenbereich „Produktion und Konsum“.