Lernstrecke “Geld und Finanzinstrumente”: Geldanlage – vom Sparen zum Investieren
Inhaltsbeschreibung
Geldanlage ist ein zentraler Bestandteil finanzieller Bildung und ermöglicht es Menschen, langfristige Ziele zu erreichen und den Wert ihres Geldes trotz Inflation zu erhalten. In der folgenden Unterrichtssequenz erfahren die Schüler:innen, warum reines Sparen nicht ausreicht, und setzen sich mit dem Kaufkraftverlust auseinander. Darauf aufbauend lernen sie anhand des magischen Dreiecks zentrale Anlageformen wie Aktien, ETFs und Anleihen kennen und analysieren deren Chancen und Risiken.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zwei Unterrichtseinheiten befassen sich mit dem Knappheitsproblem und dem ökonomischen Prinzip.
Das Spielen von Online-Spielen wird bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Während Spielen viele Vorteile mit sich bringt, ist es dennoch wichtig, Schüler:innen möglichst früh auf potenzielle Gefahren und Risiken aufmerksam zu machen. Das vorliegende Lehr- und Lernmaterial setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen zusammen, die jeweils in ein bis zwei Unterrichtseinheiten abgehandelt werden können.