Landwirtschaftliche Produktion
Inhaltsbeschreibung
Dieses online Schulbuchkapitel betrachtet (kritisch) die Besonderheiten sowie geschichtliche Hintergründe von fünf wichtigen landwirtschaftlichen Produktionsgütern: Baumwolle, Weizen, Fleisch, Kautschuk, Banane.
Die fünf Güter werden in kleineren Unterkapiteln in sich geschlossen erläutert, weshalb sie sich gut als Input für Mini-Präsentationen eignen. Die einzelnen Kapitel unterscheiden sich in Länge sowie (sprachlichem) Schwierigkeitsgrad, was die Differenzierung erleichtert.
Dieses Material beinhaltet online Infotexte. Die Online-Aufgaben sowie gut präsentierbare Folien sind nur in der kostenpflichtigen Premiumversion verfügbar. Bei Verwendung der Gratisversion ist es daher empfehlenswert, eigene anleitende Fragen oder zusätzliche Rechercheaufgaben zu ergänzen. Des Weiteren sind Videos zu Bewegungseinheiten von Simply Strong für Zwischendurch verlinkt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Coronakrise auf die Preise für Baurohstoffe.
Im Fokus dieses Lernpakets steht das Verständnis für die Entwicklung von Produkten.
Ausgehend von der eigenen Wohn- bzw. Schulortgemeinde sollen die Schüler:innen ihre Umgebung analysieren und eine eigene Bedürfniskarte (mit Scribble Maps) erstellen und so die im Mittelpunkt stehende Fragestellung beantworten können: „Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?“ Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Bedürfnisbefriedigung durch Unternehmen.